Immer am letzten Samstag im Januar verkauft der Frauenverein Bubikon-Wolfhausen traditionsgemäss seine Zürcher Choschtsuppe.
Für Fr. 10.00 pro Liter (reicht für 3-4 Portionen) gibt es jeweils einen währschaften zMittag!
Ab 09.00 Uhr – ca. 12.00 Uhr (solange Vorrat) findet der Verkauf vor den Volg-Läden in Bubikon und Wolfhausen statt.
Der Verkauf in den Quartieren wird nicht mehr durchgeführt. Kunden, die ihre Suppe nicht selber im Dorf holen können, werden aber gerne auf Bestellung weiterhin beliefert. Die Suppe kann dann bei Christa Eggenberger bestellt werden:
info@fvbuwo.ch (Betreff Suppentag)
Die Lieferung erfolgt dann zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr
Mit einem Teil des Erlöses wird jeweils der Besuchsdienst in unserer Gemeinde berücksichtigt.
Alljährlich findet für unsere Mitglieder ein Vereinsausflug statt. Diese führten uns vom Briefzentrum Mülligen bis zur Blumeninsel Mainau zu verschiedensten schönen, interessanten und immer lehrreichen Stätten, in welchen auch die sozialen Kontakte gepflegt werden können.
Wir berichten immer wieder mal auf unserer News-Seite wo es uns hingeführt hat.
Unser diesjähriger Ausflug führt uns genussvoll durchs Zürioberland:
Jeweils am Samstag vor dem Muttertag findet in Wolfhausen der Dorfmärt statt. Zahlreiche Vereine, das lokale Gewerbe und verschiedene gemeinnützige Vereine bieten ein vielseitiges Sortiment an. Gleichzeitig haben Kinder die Möglichkeit, ihre nicht mehr gebrauchten Spielsachen und anderen Schätze zu verkaufen. Der Frauenverein nimmt mit einem Flohmärt, einem Stand mit Überraschungen für die Kleinen und dem Ludothek-Stand mit einer Ballon-Wand teil.
Wer für 1-2 Stunden bei der Betreuung der Stände helfen möchte, darf sich gerne bei Christine Bezuidenhout (055 240 93 30) melden.
Für die kleinen Märtbesucher bieten wir die Fischete an. Kleine, bunt verpackte Päckchen warten darauf, gefischt zu werden. Die Fischete ist für die Kinder immer wieder ein Anziehungspunkt. Mit Geschick und Ausdauer wird nach einem Päckchen geangelt und dieses mit Spannung geöffnet.
Nicht mehr gebrauchte Artikel? Gut erhaltene Ware, zu schade zum Fortwerfen? Was die einen nicht mehr gebrauchen können, macht anderen wieder Freude!
Am Dorfmärt in Wolfhausen verkaufen wir die unter dem Jahr gesammelten Flohmärtartikel. Dabei arbeiten wir mit einer dritten Oberstufe aus Bubikon zusammen. Wir bieten den SchülerInnen ein Lernfeld in verschiedenen Bereichen - Organisation der Einsätze am Verkaufsstand, Verhandlungsgeschick beim Verkauf - und geben ihnen die Möglichkeit, einen Zustupf für die Abschlussreise zu verdienen. Der Flohmärterlös wird vollumfänglich den 3. Sekundarklassen gutgeschrieben.
Damit wir den Flohmärtstand attraktiv erhalten können, nimmt Priska Brändli, Zinkereistrasse 17, 8633 Wolfhausen Tel. 055 243 31 67 gerne gut erhaltene und saubere "Sachen" für unseren Flohmärt-Stand entgegen. Bitte telefonisch anmelden. Danke!
Seit 2018 sind wir neu auch wieder an der Chilbi in Bubikon vertreten. Diese findet jeweils am ersten Wochenende im Oktober statt.
Freuen Sie sich auf unseren Zopf- und Konfitüren-Stand!
Wer sich vorstellen kann, uns beim Backen zu unterstützen, darf sich gerne bei Maja Tanner melden: 055 243 31 45 / info@fvbuwo.ch
Das Züriwerk Heim zur Platte in Bubikon führt am letzten Oktoberwochenende einen Herbstmärt durch. Der Frauenverein beteiligt sich mit "Frauen-Power" und hilft da mit, wo es nötig ist. Das kann von Zopf- und Brotbacken um 2 Uhr in der Früh, oder Tortenverzieren, über Marronimasse in Vermicelles verwandeln bis zum Mithelfen beim Service und Abwasch gehen. Ein Anlass, an dem wir immer sehr gerne mithelfen!
In der Woche vor dem 1. Advent wird gesteckt und gebunden was die Finger halten! Im Treibhaus des Züriwerk Heim zur Platte entstehen dank der Mithilfe von Vereinsmitgliedern die zahlreichen Kränze und Türbögen. Der Duft von frisch geschnittenem Grün aus dem Garten, Tannenzweigen und die Plaudereien der Frauen erfüllen den Raum. Eine schöne Gelegenheit, die Kälte der Jahreszeit zu vergessen und sich voll dem Kranzen zu widmen.
Am darauffolgenden Samstagmorgen werden die Gestecke und Kränze ab 8.00 Uhr vor den Volg-Läden in Bubikon und Wolfhausen verkauft.
Am 2. Advent wandelt sich der beschauliche Ritterhaushof in ein farbenfrohes Gewusel aus verschiedenen Ständen mit Allerlei und kulinarischen Köstlichkeiten. Dank den fleissigen Frauen der Lismigruppen können wir einen prallgefüllten Stand mit warmen Socken, Kappen, Wolldecken, Pulswärmern und vielem mehr anbieten. Auch da darf die Fischete für die kleinen Kinder natürlich nicht fehlen. Mit etwas Glück trifft man den Samichlaus mit seinem Schmutzli, welcher für jedes Kind ein Säckli in seinem grossen Samichlaussack bereithält. Der Frauenverein sponsert die Säckli mit viel Freude, wenn dann die staunenden Kinderaugen betrachtet werden können.
Im November/Dezember führt uns ein Mitglied des Frauenvereins auf einen winterlichen Spaziergang durch die Umgebung. Abgerundet wird der Nachmittag mit einem festlichen Zvieri und einer besinnlichen Geschichte. Der Spaziergang ist kinderwagentauglich.
Auskünfte bei Rosmarie Bernauer: 079 276 64 72